Mit dem Google Universal Analytics Import lassen sich bequem alle wesentlichen Daten sichern, bevor am 1. Juli 2023 die Datenerfassung und am 1. Januar 2024 der Zugang zu den Alt-Daten geschlossen wird.
Der Universal Analytics Import und die Archivierung kann jederzeit angestoßen werden. Der Import ist mit jedem etracker Analytics Account möglich, und er ist kostenlos: Einstellungen → Account → Integrationen → Import von Google Universal Analytics Daten.


Hier ein paar weitere Details dazu:
- Pro Account können mehrere Datenansichten importiert werden.
- Folgende Reports werden importiert: Alle Kampagnen, Alle Seiten, Ausstiegsseiten, Channels Report, Landingpages, Quelle/Medium, Quelle/Medium(alle), Standort, Wichtigste Ereignisse (Aktion), Wichtigste Ereignisse (Kategorie), Wichtigste Ereignisse (Label).
- Daten max. vom 01.01.2018 bis zum Importdatum werden importiert (der Import erfolgt einmalig und nicht fortlaufend).
- Folgende Zeiträume werden importiert und stehen zur Auswertung zur Verfügung: täglich, wöchentlich, monatlich, quartalsweise, jährlich.
- Aufgrund der API-Beschränkungen von Google, dauert der Import im Regelfall mindestens vier Tage.
- Nach erfolgtem Import stehen die Daten unter dem neuen Menüpunkt Importierte Reports als extra Reports zur Verfügung.


Achtung: Für diese Daten bietet etracker einen reinen Hosting-Dienst an. Die Verantwortung für die Rechtmäßigkeit der ursprünglichen Erfassung und Verarbeitung unterliegen der Verantwortung des Nutzers, der diese im Rahmen des Dienstes importiert.
FAQs: Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen zur Google Analytics-Datensicherung.