Nein. Du kannst etracker Analytics Enterprise, etracker Optimiser Basic und Signalize Premium für 30 Tage kostenlos nutzen ohne Zahlungsdaten anzugeben und ohne jedwede Verpflichtung. Zum Ende der Testzeit kannst du den für dich passenden Tarif wählen. Eine Kündigung ist nicht erforderlich. Ein Upgrade zu einer kostenpflichtigen Edition muss von dir explizit beauftragt werden.
Ein Account definiert gleichzeitig ein Zugangs-Konto für das Reporting und vereint alle Einstellungen und Reports für eine Website und/oder eine App. Einem Account ist immer genau eine Account-ID zugeordnet, die sich im individuellen Tracking Code wiederfindet, der in den Quellcode der Webseiten oder die App integriert wird. Alle über den Tracking Code mit der eindeutigen ID gemessenen Interaktionen werden dem jeweiligen Account zugeordnet, unabhängig von der dazugehörigen Haupt- oder Sub-Domain.
Grundsätzlich ist es daher möglich, die Daten mehrerer Webauftritte in einem gemeinsamen Account zu erfassen. Dies macht jedoch im Regelfall die individuelle Auswertung der einzelnen Website über Filter sehr schwer und teilweise sogar unmöglich.
Wir empfehlen daher, für voneinander unabhängige Internetpräsenzen separate Accounts zu nutzen. Mit einer Website unmittelbar verknüpfte interne Bereiche, Shops oder Blogs sollten hingegen innerhalb eines Accounts erfasst werden, um die zusammenhängenden Besuche und Klickpfade analysieren zu können. Analysen über mehrere Websites bzw. Accounts hinweg können über unsere Reporting-Schnittstelle zum Beispiel in MS Excel erstellt werden.
Werden von einem Unternehmen oder einer Agentur mehrere etracker Accounts betreut, so können diese miteinander verknüpft werden. Hierbei werden einem Account weitere Accounts zugeordnet und per Single-Sign-on kann in die unterschiedlichen Accounts gewechselt werden, ohne sich jeweils wieder ein- und ausloggen zu müssen. Dies ist unabhängig vom Rechnungsempfang, der für jeden Account individuell festgelegt werden kann.
Ja. Einem etracker Account können unbegrenzt viele Nutzer hinzugefügt werden. Diese werden in einen Haupt- bzw. Benutzer und weitere Mitbenutzer unterschieden. Über Berechtigungsprofile bzw. Rollen lassen sich den einzelnen Nutzern die jeweiligen Berechtigungen zuweisen.
Sind einem Account im rahmen des Multi-Account-Managements andere Accounts zugeordnet kann zudem für jeden Nutzer festgelegt werden, auf welche der Accounts zugegriffen werden kann/darf.
Werden von einer Organisation mehrere Accounts genutzt, so können diese Accounts bei Nutzung der Enterprise Edition einer sogenannten Account Collection zugeordnet werden, für die automatisch eine gesammelte Rechnung erstellt wird. Ein entscheidender Vorteil ist, dass das Tracking Request-Kontingent global für die Account Collection definiert und der Preisberechnung zugrunde gelegt wird. Bei mehreren Accounts entsteht so ein erheblicher Preisvorteil gegenüber einer Einzel-Lizenzierung. Zudem entsteht durch die Bündelung der Kontingente zusätzliche Flexibilität. Die Zuordnung von Accounts zu Account Collections betrifft ausschließlich die Abrechnung. Die Multimandantenfunktion ermöglicht auch hier ein Single-Sign-on.
Ja. Solltest du zu dem Schluss kommen, dass etracker nicht die passende Analytics-Plattform für dein Online Business ist, kannst du bis zu vier Wochen vor Ablauf der Leistungsperiode unproblematisch kündigen. Zum Ende der Testzeit oder kostenlosen Leistungsperioden ist keine Kündigung erforderlich.