Wissenswertes zur Web-Analyse & News zu etracker
Drei Wege, um Klick-Interaktionen zu erfassen.
Um Interaktionen mit einzelnen Seiten-Elementen als Events zu erfassen, gibt es drei Wege:
1. Automatisch erfasste Events
Auswählbar in den Accounteinstellungen lassen …
Herkunfts-Medium richtig interpretieren.
Browser senden im sogenannten Referer-Header die Adresse von der vorher besuchten Webseite, von welcher ein Link zur aktuell angefragen Seite gefolgt wurde. Anhand …
Nutze die Consent-Freiheit für eine maximale Datenbasis.
Im Standard erfordert der Einsatz von etracker Analytics keine vorherige Einwilligung des Nutzers: Die Datenverarbeitung kann auf das berechtigte …
Unbegrenzt viele Konfigurationen je Report erstellen.
Einstellungen in einem Report durch Anwendung von Filtern, zusätzlichen Segmenten oder Auswahl und Sortierung von Kennzahlen können als eigene Konfigurationen …
Klicks auf Elemente, die aus mehreren Teilen bestehen, einfach zusammen erfassen.
Mittels CSS Selektoren lassen sich sehr einfach Events auf Webseiten messen, ohne Entwickler-Ressourcen in Anspruch …
In Marketing-Medien werden Begriffe wie ‚Cookiecalypse‘ oder ‚Cookiegeddon‘ verwendet, wenn es um Einschränkungen beim Einsatz von Cookies geht. Fest steht: Das Aus für bestimmte Cookies …
Am 01. Dezember 2021 tritt das TTDSG, das in Gänze „Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei …
Als in 2021 Daten- und Verbraucherschützer Initiativen gegen manipulative Cookie-Banner starteten und immer mehr Consent-Dialoge rechtskonform angepasst wurden, wollten wir die Auswirkungen genauer untersuchen. Zu …
Mit etracker hast du die volle Hoheit über deine Daten und kannst in verschiedener Verarbeitungsform passend zu den jeweiligen Zwecken auf diese zugreifen:
Analyse-Daten verfügbar via
Report-Oberfläche
manuellem …