Wissenswertes zur Web-Analyse & News zu etracker
Eindeutige Kennzahlen richtig deuten
Die Gesamtanzahl an Besuchern (auch als “Nutzer” oder “Unique User” bezeichnet) und Besuchen (auch als “Sitzungen” oder “Sessions” bezeichnet) sorgt immer mal …
Tiefe Erkenntnisse dank Klickpfad-Tabelle
Die grafische Darstellung der Klickpfade liefert einen guten Einblick in das Navigationsverhalten der User und somit in den Seitenfluss. Um die Übersichtlichkeit …
Anker (Sprungmarken) hinter Kampagnen-Link-Parameter setzen
Will man per Kampagnen-Link nicht an den Anfang einer Zielseite, sondern direkt zu einem bestimmten Unterabschnitt führen, nutzt man Verweise auf …
Am 22. Dezember 2021 hat die österreichische Datenschutzbehörde entschieden:
„Nach Auffassung der Datenschutzbehörde kann das Tool Google Analytics (jedenfalls in der Version vom 14. August 2020) …
Geo-Analysen mit einer gewissen Vorsicht betrachten
Unter Basis Reports → Standort → Geo lassen sich Reports nach den Dimensionen Land, Region (Bundesland) und Stadt aufrufen. Der …
Kurz vor Weihnachten haben die Aufsichtsbehörden die für den rechtskonformen Einsatz von Web-Analyse entscheidende „Orientierungshilfe für Anbieter:innen von Telemedien“ (OH Telemedien 2021) aktualisiert. Hintergrund hierfür …
Die französische Datenschutzbehörde CNIL verhängte gegen Google eine Strafe von 150 Millionen Euro und gegen Facebook 60 Millionen Euro.
Der Grund, so die Aufsichtsbehörde: „Es sind …
Kampagnen mit dynamischen Werten tracken.
Wichtige Informationen zur Erfolgsmessung und Steuerung können als statische oder dynamische Parameter-Werte übergeben werden:
Statisch: Der übergebene Wert wird fest hinterlegt, z. …
Für aussagekräftige, eindeutige Seitennamen sorgen.
Das Attribut „Seitenname“ wird standardmäßig aus dem <title> Tag herausgelesen, es sei denn, der Parameter et_pagename im etracker Code wird befüllt …