Tipp der Woche

Tipp der Woche: Sprechende Seiten-Bereiche

Dank Auto-Tracking werden Seiten anhand der URL-Struktur standardmäßig gruppiert. Hierzu ist keinerlei manuelles Tagging oder Konfigurieren erforderlich. Die dazugehörigen Report-Dimensionen, also die Seiten-Bereiche, werden standardmäßig einfach nach Hierarchie-Ebene bzw. URL-Struktur durchnummeriert: Wird beispielsweise die Länderauswahl auf oberster URL-Ebene nach der Domain mitgeführt, so kann der dazugehörige Bereich passend umbenannt werden. Dazu einfach in den Einstellungen …

Tipp der Woche: Sprechende Seiten-Bereiche Mehr erfahren »

Tipp der Woche: Consent Manager

Der neue etracker Consent Manager In Hinblick auf Cookie-Banner gibt es jetzt drei Möglichkeiten für den Einsatz von etracker Analytics: Du verzichtest auf ein Cookie-Banner und setzt etracker Analytics standardmäßig im Cookie-losen Modus ein. Warum dies 100% rechtskonform in Harmonie mit den Anforderungen der DSGVO und dem TTDSG ist, wird hier erklärt. Du nutzt den …

Tipp der Woche: Consent Manager Mehr erfahren »

Tipp der Woche: vorherige Seite

Neue Dimension „vorherige Seite“  Es führen nicht nur viele Wege nach Rom, sondern auch viele Wege zu bestimmten Webseiten. Für externe Links ist die Differenzierung nach Herkunft ohnehin kein Problem. Denn diese werden automatisch erfasst und aufgeschlüsselt. Interne Links konnten hingegen bislang nur im Klickpfad-Report ausgewertet werden, indem die Dimensionen vorherige Seite und Seitenname aktiviert …

Tipp der Woche: vorherige Seite Mehr erfahren »

Tipp der Woche: Events

Event-Breakdown Im digitalen Marketing lieben wir Anglizismen – die dann auch gerne mal missverstanden werden. Beim Event-Breakdown geht es natürlich nicht um eine Panne bei einer Veranstaltung, sondern um die Aufschlüsselung von gemessenen Event-Interaktionen. Aufschlüsselung klingt jedoch nicht so modern wie Breakdown oder Drilldown. Jüngst wurden im etracker Analytics Event-Report weitere Segmente hinzugefügt, um Events …

Tipp der Woche: Events Mehr erfahren »

Tipp der Woche: Alarme

Fehler, Schäden, Probleme, Hürden und Murks In der Web-Analyse können allgemeine Entwicklungen beobachtet, der Erfolg bestimmter Maßnahmen gemessen und Optimierungsbedarf aufgedeckt werden. Optimierungsbedarf signalisieren unter anderem fehlerhafte Verlinkungen, Formularfehler, Abbrüche und Bounces, stehengelassene Warenkörbe oderungenutzte Inhalte.  Untersucht werden sollten aber auch die Ursachen von negativen Veränderungen von Kennzahlen wie Besuche, Zielerreichungen, Bestellungen oder Zeit im …

Tipp der Woche: Alarme Mehr erfahren »

Abweichungen beim eCommerce Tracking vermeiden

Tipp der Woche: eCommerce Tracking

Abweichungen beim eCommerce Tracking vermeiden Eine verlässliche Datenbasis ist das A und O für erfolgreiches eCommerce Management. Denn nur auf Basis einer guten Datenqualität ist eine seriöse Erfolgsmessung von Marketing-Maßnahmen möglich. Doch beim eCommerce Tracking kann es vorkommen, dass deutlich weniger Bestellungen als im Shopsystem, CRM oder Warenwirtschaftssystem ausgewiesen oder auch gar keine Bestellungen erfasst …

Tipp der Woche: eCommerce Tracking Mehr erfahren »

Nach oben scrollen