Tipp der Woche

Abweichungen beim eCommerce Tracking vermeiden

Tipp der Woche: eCommerce Tracking

Abweichungen beim eCommerce Tracking vermeiden Eine verlässliche Datenbasis ist das A und O für erfolgreiches eCommerce Management. Denn nur auf Basis einer guten Datenqualität ist eine seriöse Erfolgsmessung von Marketing-Maßnahmen möglich. Doch beim eCommerce Tracking kann es vorkommen, dass deutlich weniger Bestellungen als im Shopsystem, CRM oder Warenwirtschaftssystem ausgewiesen oder auch gar keine Bestellungen erfasst …

Tipp der Woche: eCommerce Tracking Mehr erfahren »

Tipp der Woche: HubSpot

HubSpot-Seiten mit etracker Analytics messen Ob eine ganze Website bzw. Domain, ein Blog oder eine einzelne Landingpage: Die Erfassung der Aktivitäten mit etracker Analytics ist super einfach und im Handumdrehen eingerichtet. Natürlich DSGVO-konform und ohne Einwilligungspflicht für optimale Datenqualität und verlässliche, wertvolle Erkenntnisse. HubSpot bietet zwar auch eigene Analytics-Funktionen, diese sind allerdings sehr begrenzt. Zudem …

Tipp der Woche: HubSpot Mehr erfahren »

Tipp der Woche: Norwegische Aufsichtsbehörde Datatilsynet

Norwegische Aufsichtsbehörde Datatilsynet erklärt Google Analytics vorläufig als nicht DSGVO-konform Anstoß der Untersuchung der norwegischen Aufsichtsbehörde ist eine Beschwerde seitens der von Max Schrems gegründeten Organisation noyb bei den Datenschutzbehörden im EWR.  Diese richtet sich gegen eine Reihe von europäischen Websites – darunter auch eine norwegische -, die laut noyb durch den Einsatz von Google …

Tipp der Woche: Norwegische Aufsichtsbehörde Datatilsynet Mehr erfahren »

Tipp der Woche: Datenfluss

Lass deine Daten fließen Mittels Webservice-Schnittstelle kannst du dein komplettes Tool Stack mit Daten versorgen: Tools zur Datenvisualisierung, Ad-Plattformen, Affiliate-Systeme, Marketing Automation und vieles mehr. Mal geschieht dies mittels Konnektoren wie bei Looker Studio, über direkte API-Anbindung wie bei Google Ads oder über offene Schnittstellen wie unsere REST Report API. Die Nutzung der etracker Webservice-Schnittstelle …

Tipp der Woche: Datenfluss Mehr erfahren »

Tipp der Woche: Analytics made for Switzerland

Was müssen Schweizer Website-Betreiber bei datenschutzkonformer Web-Analyse beachten? Schweizer Unternehmen müssen meist sowohl das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) als auch die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beachten. Warum auch die DSGVO? Gemäß dem sogenannten Marktortprinzip (Art. 3 Abs. 2 lit. a DSGVO) gilt die DSGVO, sobald sich das Angebot an Personen in der EU bzw. dem EWR richtet (allein …

Tipp der Woche: Analytics made for Switzerland Mehr erfahren »

Tipp der Woche: Tagging Fraud

Tagging Fraud verhindern Es gibt zwei Arten des betrügerischen Umgangs mit Tracking Codes bzw. Tags durch Dritte: Der Tracking Code wird gezielt missbraucht, um Seitenaufrufe künstlich zu erzeugen und dabei über den Seitennamen Botschaften zu übermitteln. In Reports zu Seitenaufrufen erscheinen dann diese „gefälschten“ Seitenbezeichnungen. Ein solches Vorgehen wurde u.a. im Vorfeld von US-Wahlen beobachtet. …

Tipp der Woche: Tagging Fraud Mehr erfahren »

Tipp der Woche: GPT-3, Stable Diffusion & Web-Analyse

GPT-3, Stable Diffusion und Web-Analyse-Aufgaben Ob Deep-Learning Text- oder Text-zu-Bild-Generator, die aktuelle Entwicklung von KI-Projekten ist beeindruckend. Allerdings hängt die Qualität des Ergebnisses maßgeblich von den Eingabeaufforderungen bzw. Fragestellungen ab. Hier ist also noch menschliche Intelligenz gefragt. In der Web-Analyse ist ebenfalls die Aufgaben- bzw. Fragestellung entscheidend. Und es braucht Datenprofis, um diese Fragen anhand …

Tipp der Woche: GPT-3, Stable Diffusion & Web-Analyse Mehr erfahren »

Scroll to Top