Das reichweitenstärkste Medium in Nord-deutschland verlässt sichauf etracker analytics

von Olaf Brandt

Die Hamburger Morgenpost (MOPO) und etracker arbeiten seit 2021 erfolgreich zusammen, um eine datenschutzfreundliche und präzise Lösung zur Datenerhebung auf mopo.de umzusetzen.
Überblick
Als reichweitenstärkstes Medium in Norddeutschland verlässt sich die MOPO auf die Technologie von etracker, die eine detaillierte Analyse von Nutzerinteraktionen ermöglicht, ohne die Privatsphäre der Besucher einzuschränken.
Durch den Einsatz von etracker analytics gewinnt die MOPO wertvolle Insights und wahrt gleichzeitig die hohen Anforderungen an Datenschutz und Compliance.

Abb.: Dashboard von mopo.de im Juli 2024
Die Herausforderung: Nutzergewohnheiten verstehen
Um die Entwicklung der Reichweite besser nachvollziehen zu können und die Interaktionen der Nutzer auf der Webseite besser zu verstehen, wollte die MOPO die Nutzer detailliert nach Besuchshäufigkeit segmentieren.
Die Lösung: Segmentierung durch Cluster
Die MOPO hat eine eigene Segmentierung nach Besuchshäufigkeit der Nutzer angelegt und die einzelnen Segmente entsprechend benannt. Die Besucher und die Reichweite können so nach den einzelnen Segmenten analysiert werden.

Abb.: etracker analytics Report mopo.de Februar 2025
Ergebnis

„Durch die individuelle Segmentierung in etracker kann die MOPO den Funnel zur Abogewinnung optimieren. Es dient außerdem zur Steuerung, welche Maßnahmen auf der Webseite zur Loyalisierung der Nutzer beitragen.„
Dana Schlünzen, Director Product, MORGENPOST VERLAG GmbH