Im Outbound Marketing geht es grundsätzlich darum, dass ein Anbieter (z.B. ein Unternehmen) Interessenten findet und gezielt anspricht, währen im Inbound Marketing der Interessent den Anbieter finden soll.
Die wohl bekannteste Methode ist das Telefonmarketing, aber auch E-Mailing, oder Postwurfsendungen zählen dazu.
Im Zuge der Digitalisierung ist der Einsatz von Outbound Marketing, insbesondere im Business-to-Consumer (B2C) Segment, stark zurückgegangen. Von großer Bedeutung hingegen ist diese Form des Marketings nach wie vor im Business-to-Business (B2B) Bereich.